Zu Gast ist Markus Koinzer, Mitglied des rbb-Rundfunkrats. Die Veranstaltung findet in niedersorbischer Sprache statt. Alle Interessenten sind recht herzlich eingeladen.Continue Reading
Der Domowina-Verlag schreibt zum informativen Begleiter durch die sorbische Denkmallandschaft: Die Tradition der Schaffung und Pflege von Gedenkstätten für verdienstvolle Persönlichkeiten oder bedeutende Ereignisse der sorbischen/wendischen Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die ersten Niederlausitzer, die eine derartige Würdigung erfuhren, waren die Kolkwitzer Pfarrer Jan Bjedrich Fryco und Karl Haußig sowie der Bohsdorfer “Held...Continue Reading
Unser Gast ist uns aus Leipzig digital zugeschalten, denn Frau Walter hat noch ein kleines Kind zu betreuen und kann deshalb nicht nach Cottbus anreisen. Alle Interessenten sind herzlich ins Wendische Museum eingeladen, um gemeinsam am Bildschirm den Ausführungen zu folgen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Veranstaltung können sie auch digital verfolgen unter...Continue Reading
Herzliche Einladung zur exklusiven Eröffnung der Ausstellung am 03. Juni 2022 um 19 Uhr in die Kunsthalle Lausitz. Begrüßung: Christina Kliem, Wendisches Museum, Einführung: Heiko Straehler-Pohl, Kunsthalle Lausitz, Musik: Kula Bula Weitere Informationen: info@kunsthallelausitz.deContinue Reading
Die Veranstaltung erfolgt digital aus dem Niedersorbischen Gymnasium. Teilnahme an der Webkonferenz unter: https://vkfwcb.minuskel.de/b/ale-fuj-sfh-l25 Zugangscode: 664502Continue Reading
Diese Website benutzt Cookies zur Optimierung der Funktionen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie der Verwendung zu. Details und Einstellungsmöglichkeiten zu Cookie-Nutzung finden Sie in Einstellungen.