Category

Themen
Begleitend zur Ausstellung “Was heißt hier Minderheit?“ findet am Freitag, dem 13. Oktober 2023 um 18.00 Uhr, ein Podiumsgespräch im Stadtmuseum Cottbus statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.   Das Thema der Veranstaltung ist das Verhältnis zwischen Minderheiten und der Mehrheitsbevölkerung hier in Deutschland. Hinterfragt wird, ob die Einteilung in Minderheiten und Mehrheit...
Continue Reading
Das Wendische Museum lädt recht herzlich ein zur Kuratorenführung mit Hella Stoletzki aus Cottbus/Chóśebuz am 18.8.2023 um 18:00 Uhr in die Kunsthalle Lausitz, Güterzufuhrstraße 7. In der Führung mit Hella Stoletzki geht es um die Frage, wie übersetzt man Gesehenes in die Malerei. Die diplomierte Künstlerin hat bereits zu verschiedenen Themen aus dem sorbischen/wendischen Leben...
Continue Reading
Nach einem Rundgang durch die aktuelle Kunstausstellung „Alles ist Landschaft. Der sorbische Maler Jan Buck“ mit Werken aus der Jahren 1953–1995 wollen wir dazu gemeinsam ins Gespräch kommen. Jan Buck ist einer der bedeutendsten sorbischen Maler der Neuzeit und gilt als Begründer der sorbischen Moderne. Als Vertreter einer aktiven Kunstszene in der Lausitz hat er...
Continue Reading
„Für mich ist Kunst die innere geistige Auseinandersetzung mit der Realität.“ (Jan Buck) Das gemeinsame Maß der grundlegenden Gesetzmäßigkeiten in der Natur und in der Kunst betrachtete Jan Buck (1922–2019) als Ausgangspunkt seiner Malerei. Damit brachte er einen völlig neuen Ansatz in die sorbische bildende Kunst, die sich bis dahin im recht engen, folkloristisch übersteigerten...
Continue Reading
Der Cottbuser Maler Stephan Kaiser war Mitglied im Arbeitskreis sorbischer bildender Künstler und lernte Jan Buck auf Ausstellungen und Reisen persönlich kennen. Lena Theurich aus Dresden, in der Oberlausitz geboren und aufgewachsen, lernte Jan Buck und seine Malerei bereits seit den 1960er Jahren kennen. Der Rundgang beginnt im Wendischen Museum und wird im der Kunsthalle...
Continue Reading
Das Wendische Museum lädt recht herzlich zu einer Gesprächsrunde in niedersorbischer/wendischer Sprache am Montag, dem 20. März 2023 um 19 Uhr ein. Das Thema lautet: Ist ein Dialog zwischen Konfessionen und Religionen möglich? Zu Gast ist die sorbische/wendische Theologin Jadwiga Mahling. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit verschiedenen Religionen in Deutschland, Rumänien und im Libanon....
Continue Reading
Diese Website benutzt Cookies zur Optimierung der Funktionen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie der Verwendung zu. Details und Einstellungsmöglichkeiten zu Cookie-Nutzung finden Sie in Einstellungen.
AkzeptierenEinstellungen

GDPR

  • Funktionell

Funktionell

Technisch notwendige Cookies, die die Website zur Darstellung grundlegende Funktionalitäten benötigt.