Category

Vernissage
Zur Eröffnung der Wanderausstellung der vier autochthonen nationalen Minderheiten und der Sprechergruppe Niederdeutsch Was heißt hier Minderheit? Dänen ∙ Friesen ∙ Sorben/Wenden ∙ deutsche Sinti und Roma ∙ Plattsprecher am Donnerstag, dem 14. September 2023, um 18 Uhr laden wir Sie recht herzlich in das Wendische Museum Cottbus ein. Begrüßung: Steffen Krestin – Leiter der...
Continue Reading
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt anlässlich der beiden Ausstellungsreihen „Alles ist Landschaft. Der sorbische Maler Jan Buck“ und „Hommage à Jan Buck (II): Wir haben den Ort gesehen.” sehr herzlich zu einem deutsch-sorbisch/wendisch-polnischen Festtag am Freitag, dem 02. Juni 2023, 11:00-18:00 Uhr, ein. Freuen Sie sich auf die Feststunde im Wendischen Museum, die sorbische/wendische Stadtführung, die...
Continue Reading
Die Gastausstellung des Wendischen Museums Cottbus ist eine Kooperation mit dem Heimatmuseum Dissen/Dešno und der Gemeinde Striesow/Strjažow. Präsentiert wird eine Auswahl von S/W-Fotografien mit Motiven aus Beyern im Landkreis Herzberg/Elster (dem Heimatort des Fotografen) und aus Dörfern der wendischen Niederlausitz, die Thomas Kläber seit Mitte der 1990er Jahre mit der Kamera in Foto-Reportagen festhielt, darunter...
Continue Reading
Ausstellungseröffnung, „Die Freiheit winkt! Die Sorben und die Minderheitenfrage nach 1918.“ am Freitag, dem 31. März 2023, 18 Uhr Wanderausstellung des Sorbischen Instituts zu Gast im Wendischen Museum in Cottbus/Chóśebuz 31.03.–14.05.2023 Ab dem 31. März 2023 präsentiert das Wendische Museum in Cottbus/Chóśebuz die Wanderausstellung „Die Freiheit winkt! – „Lichota kiwa“ des Sorbischen Instituts. Die Ausstellung...
Continue Reading
Die Veranstaltung beginnt mit einem gemeinsamen Adventssingen und Glühwein auf dem Innenhof des Museums. Alle Interessenten sind recht herzlich eingeladen.  
Continue Reading
Herzliche Einladung zur exklusiven Eröffnung der Ausstellung am 03. Juni 2022 um 19 Uhr in die Kunsthalle Lausitz. Begrüßung: Christina Kliem, Wendisches Museum, Einführung: Heiko Straehler-Pohl, Kunsthalle Lausitz, Musik: Kula Bula Weitere Informationen: info@kunsthallelausitz.de
Continue Reading
Die Ausstellung von Thomas Kläber „Wejsne wobraze – hynacej zywe byś /Dorfbilder – anders leben“ zeigt eine Auswahl von über 50 SW-Fotografien aus gut 50 Jahren fotografischen Schaffens. Es sind Aufnahmen aus seinem Heimatort Beyern (Landkreis Herzberg/Elster) und Dörfern der wendischen Niederlausitz, die die Menschen und ihre Lebensgewohnheiten, Traditionen und ihr politisches Engagement eindrücklich wiedergeben....
Continue Reading
Diese Website benutzt Cookies zur Optimierung der Funktionen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie der Verwendung zu. Details und Einstellungsmöglichkeiten zu Cookie-Nutzung finden Sie in Einstellungen.
AkzeptierenEinstellungen

GDPR

  • Funktionell

Funktionell

Technisch notwendige Cookies, die die Website zur Darstellung grundlegende Funktionalitäten benötigt.