Jurij Brězan liest aus seinem Buch „Die Einladung“, Juni 2003 Buchvorstellung „Zeitenlauf – Erinnerungen
der Künstlerin Irmgard Kuhlee“, August 2010
Fest der sorbischen Poesie, 1997

17.10.2025 – 19.02.2026 | Mit weiblichem Blick – Malerei und Zeichnung. Erna Krüger (1883-1973) & Hella Stoletzki, Iris Brankatschk, Maja Nagel

Die vier Künstlerinnen widmen sich in Malerei und Zeichnung dem wendischen Leben. Werke aus den Jahren 1904 bis 2022 verbinden Tradition und Gegenwart zu einer eindrucksvollen Erzählung über Wandel und Kontinuität. Dabei ist die dargestellte sorbische/wendische Tracht weit mehr als nur Kleidung: Sie symbolisiert Identität, Stolz und Zugehörigkeit und lebt heute sowohl in traditionellen als...
info

11.11.2025 | 18:00 | SERBSKE BLIDO anlässlich des 50. Todestages von Mina Witkojc

11.11.2025 18:00 SERBSKE BLIDO anlässlich des 50. Todestages von Mina Witkojc Foto: Serbski muzej, X 7663/Z; Mina Witkojc, um 1025   Gedenkveranstaltung und Buchpremiere anlässlich des 50. Todestag von Mina Witkojc Cottbus/Chóśebuz, 11. November 2025 – Serbske blido anlässlich des 50. Todestages der niedersorbischen Schriftstellerin Mina Witkojc (1893 – 1975). Das Wendische Museum lädt zu einer Gedenkveranstaltung mit anschließender Buchpremiere ein. Im...
info

26.11.2025 | 15:00 | Vortrag von Jurij Wuschansky „Eine weitere Perspektive auf den Spreewald – Der unbekannte Maler Horst Schlossar?“

26.11.2025 15:00 „Eine weitere Perspektive auf den Spreewald – Der unbekannte Maler Horst Schlossar?“ Vortrag von Jurij Wuschansky Am 26. November 2025 um 15:00 Uhr lädt das Wendische Museum zum Vortrag von Jurij Wuschansky ein. Unter dem Titel „Eine weitere Perspektive auf den Spreewald – Der unbekannte Maler Horst Schlossar?“ stellt der Referent das Leben und Werk von Horst Schlossar (1903–1964) vor....
info

10.12.2025 | 17:00 | Workshop „Einen eigenen Drehbom bauen und gestalten”

10.12.2025 17:00 Am 10. Dezember 2025 um 17:00 Uhr lädt das Wendische Museum zum Workshop „Einen eigenen Drehbom bauen und gestalten“ ein. Unter Anleitung von Katharina Kliem, Museumspädagogin, wird der neue Selbstbausatz gemeinsam aufgebaut und gestaltet. Das Hintergrundwissen zum Drehbom vermittelt Ute Hentschel. Der Workshop bietet praxisnahes Arbeiten und spannende Einblicke in die regionale Geschichte und Bedeutung des Drehboms. Anmeldung...
info

17.10.2025 – 19.02.2026 | Mit weiblichem Blick – Malerei und Zeichnung. Erna Krüger (1883-1973) & Hella Stoletzki, Iris Brankatschk, Maja Nagel

Die vier Künstlerinnen widmen sich in Malerei und Zeichnung dem wendischen Leben. Werke aus den Jahren 1904 bis 2022 verbinden Tradition und Gegenwart zu einer eindrucksvollen Erzählung über Wandel und Kontinuität. Dabei ist die dargestellte sorbische/wendische Tracht weit mehr als nur Kleidung: Sie symbolisiert Identität, Stolz und Zugehörigkeit und lebt heute sowohl in traditionellen als...
info

11.11.2025 | 18:00 | SERBSKE BLIDO anlässlich des 50. Todestages von Mina Witkojc

11.11.2025 18:00 SERBSKE BLIDO anlässlich des 50. Todestages von Mina Witkojc Foto: Serbski muzej, X 7663/Z; Mina Witkojc, um 1025   Gedenkveranstaltung und Buchpremiere anlässlich des 50. Todestag von Mina Witkojc Cottbus/Chóśebuz, 11. November 2025 – Serbske blido anlässlich des 50. Todestages der niedersorbischen Schriftstellerin Mina Witkojc (1893 – 1975). Das Wendische Museum lädt zu einer Gedenkveranstaltung mit anschließender Buchpremiere ein. Im...
info
Diese Website benutzt Cookies zur Optimierung der Funktionen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie der Verwendung zu. Details und Einstellungsmöglichkeiten zu Cookie-Nutzung finden Sie in Einstellungen.
AkzeptierenEinstellungen

GDPR

  • Funktionell

Funktionell

Technisch notwendige Cookies, die die Website zur Darstellung grundlegende Funktionalitäten benötigt.