Category

Veranstaltungen
Das Wendische Museum lädt recht herzlich ein im Rahmen der aktuellen Kunstausstellung: „Alles ist Landschaft. Der sorbische Maler Jan Buck“ in die Kunsthalle Lausitz zur Kuratorenführung  Karoline Schneider aus Leipzig. Sie ist Bildende Künstlerin und hat 2013 ihr Diplom an der HGB Leipzig abgelegt. Derzeit ist sie Meisterschülerin in der Klasse für Malerei und medienübergreifende...
Continue Reading
Erleben Sie die bekannte und irrwitzige Komödie “Pension Schöller” von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby in einer Fassung von Gerhard Printschitsch in einzigartiger Atmosphäre und genießen Sie mit uns einen unterhaltsamen und schönen Sommerabend. Termine: Juli: Samstag, 8. Juli 2023, 20.30 Uhr Sonntag, 9. Juli 2023, 16.00 Uhr Dienstag, 11. Juli 2023, 20.30 Uhr Mittwoch,...
Continue Reading
Nach einem Rundgang durch die aktuelle Kunstausstellung „Alles ist Landschaft. Der sorbische Maler Jan Buck“ mit Werken aus der Jahren 1953–1995 wollen wir dazu gemeinsam ins Gespräch kommen. Jan Buck ist einer der bedeutendsten sorbischen Maler der Neuzeit und gilt als Begründer der sorbischen Moderne. Als Vertreter einer aktiven Kunstszene in der Lausitz hat er...
Continue Reading
„Für mich ist Kunst die innere geistige Auseinandersetzung mit der Realität.“ (Jan Buck) Das gemeinsame Maß der grundlegenden Gesetzmäßigkeiten in der Natur und in der Kunst betrachtete Jan Buck (1922–2019) als Ausgangspunkt seiner Malerei. Damit brachte er einen völlig neuen Ansatz in die sorbische bildende Kunst, die sich bis dahin im recht engen, folkloristisch übersteigerten...
Continue Reading
Der Cottbuser Maler Stephan Kaiser war Mitglied im Arbeitskreis sorbischer bildender Künstler und lernte Jan Buck auf Ausstellungen und Reisen persönlich kennen. Lena Theurich aus Dresden, in der Oberlausitz geboren und aufgewachsen, lernte Jan Buck und seine Malerei bereits seit den 1960er Jahren kennen. Der Rundgang beginnt im Wendischen Museum und wird im der Kunsthalle...
Continue Reading
Im neusten Band unserer Schriftenreihe Sorbische Kostbarkeiten/Serbske drogotki werden die Zeugnisse sorbischer/wendischer Geistes-, Bau- und Lebenskultur des Altkreises Spremberg/Grodk vorgestellt. Nachdem bereits 2011 in den Cottbuser Blättern eine erste Bestandsaufnahme wichtiger Kulturzeugnisse für die Stadt Cottbus/Chóśebuz erfolgte und sie 2014/2015 in einem Band der Sorbischen Kostbarkeiten für den Altkreis Cottbus erfasst wurden, präsentiert das Projektteam...
Continue Reading
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt anlässlich der beiden Ausstellungsreihen „Alles ist Landschaft. Der sorbische Maler Jan Buck“ und „Hommage à Jan Buck (II): Wir haben den Ort gesehen.” sehr herzlich zu einem deutsch-sorbisch/wendisch-polnischen Festtag am Freitag, dem 02. Juni 2023, 11:00-18:00 Uhr, ein. Freuen Sie sich auf die Feststunde im Wendischen Museum, die sorbische/wendische Stadtführung, die...
Continue Reading
1 2 3 4 5 6
Diese Website benutzt Cookies zur Optimierung der Funktionen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie der Verwendung zu. Details und Einstellungsmöglichkeiten zu Cookie-Nutzung finden Sie in Einstellungen.
AkzeptierenEinstellungen

GDPR

  • Funktionell

Funktionell

Technisch notwendige Cookies, die die Website zur Darstellung grundlegende Funktionalitäten benötigt.