Serbski

21.03.2025 – 21.09.2025 | Sonderausstellung “Christina Grätz – Poesie der Natur”

Mit kraftvoll anregenden Farben und tiefer Symbolik begrüßen die Bilder der sorbischen Künstlerin Christina Grätz und die Dotpainting-Malereien der Ureinwohner Australiens den Besucher. Erfahren Sie mehr über Erlebnisse und Ergebnisse einer außergewöhnlichen Reise von Christina Grätz zu den First Nations in Australien.
weiterlesen

9. Mai 2025 ab 17:00 Uhr Vortrag „Die Sprache des australischen Dot-Paintings“ mit Dr. Birgit Scheps-Bretschneider

9. Mai 2025 „Die Sprache des australischen Dot-Paintings“ mit Dr. Birgit Scheps-Bretschneider Wir laden sie im Rahmen der Ausstellung zu einem ganz besonderen Abend mit Dr. Birgit Scheps Bretschneider (Abteilungsleiterin Provenienzforschung und Restitution, Kustodin Australien/Pazifik des Grassi Museums Leipzig) ein. 17-18:30 Uhr | Sonderführung und Performance – Teil 1 In einer Sonderführung erläutert Frau Dr....
weiterlesen

15.04.2025 – 17.04.2025 | Osterbräuche zum Ausprobieren im Hof des Wendischen Museums

Du hast noch nie Osterwasser geholt? Komm ins Wendische Museum um probiere diesen und andere sorbische Osterbräuche selbst aus.
weiterlesen

AUSGEBUCHT! 16.04.2025 | 17:00 Uhr | Workshop mit Christina Grätz für Familien

Verziert gemeinsam mit der sorbischen Künstlerin Christina Grätz Ostereier und Aquarellbilder mit der traditionellen Wachsbossiertechnik. Anmeldung erforderlich. Materialkosten: 5€
weiterlesen

19.04.2025 | 14:00 | Sonderführung mit Christina Grätz

Christina Grätz führt durch Ihre Ausstellung! Mit kraftvoll anregenden Farben und tiefer Symbolik begrüßen die Bilder der sorbischen Künstlerin Christina Grätz und die Dotpainting-Malereien der First Nations aus Australien den Besucher. Erfahren Sie von der Künstlerin persönlich über Erlebnisse und Ergebnisse einer außergewöhnlichen Reise zu den First Nations in Australien.
weiterlesen

09.05.2025 | 17:00 | Führung und Performance von Frau Dr. Scheps-Bretschneider aus Leipzig

Symbolik und Geschichte der australischen Kultur mit Vorführung einer australischen Ameisenzeremonie. Führung und Performance mit Frau Dr. Birgit Scheps-Bretschneider (Abteilungsleiterin Provenienzforschung und Restitution, Kustodin Australien / Pazifik am GRASSI Museums für Völkerkunde, Leipzig), Kosten: 2€ + Eintritt
weiterlesen

05.06.2025 | 18:00 Uhr | Poesie der Natur, Teil I

„Vom Zauber der Natur und den Möglichkeiten der Renaturierung“ Vortrag Christina Grätz, Kosten: 2€ + Eintritt
weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies zur Optimierung der Funktionen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie der Verwendung zu. Details und Einstellungsmöglichkeiten zu Cookie-Nutzung finden Sie in Einstellungen.
AkzeptierenEinstellungen

GDPR

  • Funktionell

Funktionell

Technisch notwendige Cookies, die die Website zur Darstellung grundlegende Funktionalitäten benötigt.