03.09.2025 | 17:00 | Vortrag mit Heidi Pinkepank

03.09.2025

17:00

Vortrag mit Heidi Pinkepank

(Institut für Neue Industriekultur, INIK)

„Die Tagebaufolgelandschaft Lausitz – Welterbe?“

Herbstliche Weinreben mit gelb-rotem Laub im Vordergrund, dahinter braunes Feld und ein großer Bagger im Tagebau Welzow-Süd
Wolkenberg, Welzow-Süd, Quelle: INIK/Pinkepank

Viele Menschen assoziieren mit der Lausitz eine durch die Kohleabbauaktivitäten über viele Jahrzehnte radikal ausgenommene Landschaft. Doch das, was darauf folgte, ist eine Landschaft, die so außergewöhnlich ist, dass sie auf der einen Seite Erklärung bedarf und auf der anderen Seite einen zweiten Blick lohnt. Die Besonderheiten der Tagebaufolgelandschaft, deren Herausforderungen und Chancen, werden beleuchtet, ein frischer Blick gewagt.

Kosten: 2,00 €

Heidi Pinkepank trägt eine schwarze Jacke und einen Rucksack, steht vor einer weißen Wand mit Lüftungsgitter
Heidi Pinkepank
Quelle: INIK/Pinkepank
Diese Website benutzt Cookies zur Optimierung der Funktionen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie der Verwendung zu. Details und Einstellungsmöglichkeiten zu Cookie-Nutzung finden Sie in Einstellungen.
AkzeptierenEinstellungen

GDPR

  • Funktionell

Funktionell

Technisch notwendige Cookies, die die Website zur Darstellung grundlegende Funktionalitäten benötigt.