26.11.2025 | 15:00 | Vortrag von Jurij Wuschansky „Eine weitere Perspektive auf den Spreewald – Der unbekannte Maler Horst Schlossar?“

26.11.2025

15:00

„Eine weitere Perspektive auf den Spreewald – Der unbekannte Maler Horst Schlossar?“

Vortrag von Jurij Wuschansky

Jurij Wuschansky steht neben einem Gemälde eines Holzstegs über einem Bach in einem herbstlichen Wald, hält ein Foto in der Hand, trägt einen lila Pullover und eine Hose.

Am 26. November 2025 um 15:00 Uhr lädt das Wendische Museum zum Vortrag von Jurij Wuschansky ein. Unter dem Titel „Eine weitere Perspektive auf den Spreewald – Der unbekannte Maler Horst Schlossar?“ stellt der Referent das Leben und Werk von Horst Schlossar (1903–1964) vor. Schlossar, aus Dresden und mit sorbischen Wurzeln, war Meisterschüler von Otto Dix und machte das Alltagsleben in der sorbischen Lausitz zum Schwerpunkt seiner Malerei. Viele seiner frühen Werke gingen im Krieg verloren, doch sein späteres Schaffen, das vor allem Szenen aus der sorbischen Heimat und dem Spreewald umfasst, belegt seinen eigenständigen Stil zwischen Sachlichkeit und Tradition. Schlossar zählt zu den Wegbereitern des sozialistischen Realismus und wurde 1959 mit dem Ćišinski-Preis ausgezeichnet. Eines seiner Werke konnte dieses Jahr mithilfe des Fördervereins für das Wendische Museum erworben werden.

Eintritt 2 €

Diese Website benutzt Cookies zur Optimierung der Funktionen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie der Verwendung zu. Details und Einstellungsmöglichkeiten zu Cookie-Nutzung finden Sie in Einstellungen.
AkzeptierenEinstellungen

GDPR

  • Funktionell

Funktionell

Technisch notwendige Cookies, die die Website zur Darstellung grundlegende Funktionalitäten benötigt.